| Grüß Gott und ein herzliches Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Traben-Trarbach! -------------------------------------- Liebe Gemeindeglieder!
Es gelten immer die aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnungen!
- Medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss auch am Sitzplatz getragen werden
- Hände sind am Eingang zu desinfizieren
- Ihre Kontaktdaten werden für einen Monat lang speichern.
- Es darf sich nur auf markierte Plätze gesetzt werden.
- Es wird nicht gesungen.
- Der Mindestabstand von 1,5m ist einzuhalten. Unsere nächsten Gottesdienste
Unseren regionalen Videogottesdienste finden Sie als Link auf der You tube Seite:
https://www.youtube.com/channel/UCga4yrssR3exEFz3Skr-92g ------------------------------------------------------------------------------------------ Für den Spendenaufruf "Eine Gemeinde" die Kontoverbindung: Kontoinnhaber: Kreiskirchenamt Simmern-Trarbach KD-Bank Duisburg IBAN DE11 3506 0190 1010 5360 10 Verwendungszweck: Kirchengemeinde Traben-Trarbach, "Eine Gemeinde"
--------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Gemeindeglieder! Wenn Sie Unterstützung beim Einkauf oder anderen Besorgungen brauchen, oder wenn Sie ein seelsorgliches Gespräch wünschen, melden Sie sich gerne bei Pfarrer Henrich (06541-1566) für Traben-Trarbach und Wolf oder Pfarrerehepaar Büker-Benedens ( 06541-8184181) ----------------------------------------------------------------------------------------------- Welche Regelungen gelten für Bestattungen? An Bestattungen dürfen folgende Personen teilnehmen:
Es gilt die Maskenpflicht. Über diesen Personenkreis hinaus dürfen auch weitere Personen teilnehmen, wenn sichergestellt ist, dass die Personenbegrenzung von einer Person pro 10 qm nicht überschritten und das Abstandsgebot von 1,5 Metern eingehalten werden. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Aktuelles Um unsere Gemeindeglieder über die aktuellen Entscheidungen unserer Kirchengemeinde auf dem Laufenden zu halten, bieten wir einen Newsletter an, in dem Sie auch geistliche Impulse, Nachdenkliches und Erfreuliches finden werden. Senden Sie dazu eine kurze Nachricht mit dem Betreff „Gemeinde Info“ an die Gemeindesekretärin: tanja.maier@ekir.de auch per Mail zugesendet bekommen. Tel. Gemeindebüro Zell: 06542-4539 Email: zell-bad-bertrich-blankenrath@ekir.de Tel. Gemeindebüro Traben: 06541-6250 Email: traben-trarbach@ekir.de Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gerne an Ihre Prebyter*innen und Ihre Seelsorger wenden. Gott behüte Sie. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufbau eines BESUCHSKREISES in Traben-Trarbach "Wenn der Trost, den wir geben, uns weiter trägt und der Schmerz, den wir teilen, zur Hoffnung wird, dann hat Gott unter uns schon sein Haus gebaut, dann wohnt er schon in unserer Welt. Ja, dann schauen wir heut schon sein Angesicht in der Liebe, die alles umfängt". ------------------------------------------------------------------------------------------------- GOLD-UND DIAMANTKONFIRMATION IN TRABEN-TRARBACH Sind bedauerlicher Weise noch keine Termine geplant
----------------------------------------------------------------------------------------- Nächster Kindergottesdienst:-------------------------------------------------------------------------------------------
BIBELLESEN - nicht nur für Traben-Trarbacher Fast jeder von uns hat eine Bibel im Schrank und vielleicht auch auf dem Nachttisch liegen. Einige blättern auch darin und lesen hin und wieder ein paar Verse oder Kapitel... aber die Bibel ist einfach kein Roman, den man mal so eben durchlesen kann... So hat sich bei uns in der Gemeinde ein kleiner Kreis gefunden, der sich einmal im Monat trifft um gemeinsam die Bibel zu lesen. Es wird immer nur ein kleines Stück gelesen und dann gemeinsam darüber gesprochen. Dies sind keine hochtrabenden Diskussionen oder ein Austausch von Fachwissen. Jeder trägt etwas mit seinen persönlichen Erfahrungen und Gedanken dazu bei - Und doch passiert immer etwas sehr bewundernswertes: In der Gemeinschaft erschließen sich die Texte auf eine ganz andere Art und es fällt viel „leichter“ die Bibel zu lesen. So laden wir Sie herzlich ein daran teilzunehmen und freuen uns über jeden Mitlesenden!
Die nächsten Treffen um 20.00 Uhr im Heinrich-Held-Haus
---------------------------------------------------------------------------------- Der nächste Konfirmandentag bei Frau Pfr.`in Keim:
Konfirmation des Jahrganges 2020 voraussichtlich Sonntag, 25.04.2021, 9.30 und 11.30 Uhr, Peterskirche, Traben Sonntag, 05.09.2021, 9.30 und 11.00 Uhr, Peterskirche, Traben Bitte haben Sie Verständnis, dass nur Familienmitglieder diese Gottesdienste feiern können. Dankeschön ---------------------------------------------------------------------------------- Der nächste KU-TAG bei Herrn Pfr. Henrich: Samstag, in der Regel von 9:30 - 13:00 Uhr Evtl. 13. März 20201 im Heinrich-Held-Haus, Traben Konfirmation des Jahrganges 2021 voraussichtlich Sonntag, 12.09.2021 in Trarbach um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr nähere Informationen werden kurzfristig bekannt geben. Evtl. sind nur Familienmitglieder erlaubt. Je nach Corona-Lage
----------------------------------------------------------------------------------- Der nächste Termin Mütterkreis:
----------------------------------------------------------------------------------- Nächster Termin "Cafe Lebensreise" Nächster Termin: -----------------------------------------------------------------------------------------
Wir brauchen Sie heute vielleicht brauchen Sie uns morgen! Unter diesem Motto haben wir in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Traben-Trarbach einen ambulanten Besuchsdienst gegründet. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren der Stadt Traben-Trarbach und umliegender Gemeinden. Viele Ältere Menschen leben allein zuHause, sie möchten so lange wie möglich eigenständig bleiben. Familienangehörige fehlen vor Ort oder haben zu wenig Zeit. Auch sind die Zeitfenster des Pflegedienstes sehr knapp bemessen. Durch regelmäßige Besuche der Ehrenamtlichen wollen wir versuchen, die sozialen Kontakte der Menschen zuerhalten und zu verbessern. Wir haben Zeit für Gespräche, zum Vorlesen, für Spaziergänge, wir wollen ein wenig Abwechslung in den Alltag bringen. Um dieses Vorhaben verwirklichen zu können, brauchen wir noch einige Mitstreiter. Wenn Sie sich vorstellen können, Zeit für diese Aufgabe übrig zu haben, melden Sie sich bitte! Aber auch, wenn Sie jemanden wissen, der besucht werden möchte oder sollte. Kontakte: Diakonie Sozialstation Traben-Trarbach, Tel:06541-816705 oder Edith Josko, Tel: 06541-817879 ----------------------------------------------------------------------------------------- Lotsenbüro Ehrenamt in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach geht an den Start. Damit soll sowohl Flüchtlings- als auch Nachbarschaftshilfe organisiert werden. Inzwischen ist ein Lotsenbüro im Verwaltungsgebäude II der Verbandsgemeinde in der Brückenstraße eingerichtet worden. Dieses ist unter der Telefonnummer 06541-708210 erreichbar Zunächst wird das Büro montags und mittwochs von 10.00-12.00 Uhr geöffnet sein. Außerhalb dieser Öffnungszeiten werden Nachrichten auf einen Anrufbeantworter aufgezeichnet und später bearbeitet. Wir sind für Hilfen vielerlei Art dankbar, ganz gleich, ob jemand seine Mitarbeit anbietet oder Geld spenden möchte. Spenden-Konten: Evangelische Kirche: Evangelische Kirchengemeinde Traben-Trarbach IBAN DE71 5605 1790 0011 2309 27, BIC MALADE51SIM "Flüchtlingshilfe" Katholische Kirche: Kirchengemeinde-Verband Mittlere Mosel IBAN: DE67 5875 1230 0032 3781 01, BIC MALADE51BKS "Flüchtlingshilfe"
Ein engagiertes Team aus dem Projekt "Ich bin dabei" hat inzwischen mit großem Einsatz dem von der Verbandsgemeinde zur Verfügung gestellten Raum Ecke Schott-/Moselstraße als Flüchtlingstreffpunkt hergerichtet. Hier fehlt es noch an vielerlei Dingen und die evangelische und katholische Kirche haben bereits Ihre Unterstützung zugesagt. Vorab danken wir allen Helferinnen und Helfern für die bisher bereits geleistete Arbeit und Unterstützung Ihr Team des Lotsenbüros ------------------------------------------------------------------------------------ Geburtstag? Familienfeier? gewerbliche Veranstaltung? Auf Grund der Coronakrise sind Vermietungen nur unter den jeweils aktuellen Hygieneverordnungen des Landes RLP möglich. Gerne informieren wir Sie näher! Heinrich-Held-Haus In ruhiger und doch zentraler Lage von Traben befindet sich das Heinrich-Held-Haus in der Kirchstraße 79. Es grenzt an den Friedhof und liegt unmittelbar neben der evangelischen Kirche, deren spätromanischer Hauptbau 1491 vollendet wurde. Der evangelischen Kirchengemeinde der Stadt dient es als Gemeindehaus; die verschiedenen Räume können jedoch auch für Feiern oder für Seminare, Vorträge und viele andere Anlässe gemietet und individuell nach den Wünschen der Nutzer gestaltet werden. Im Jahr 2007 erfuhr das 1957 errichtete Gebäude eine Generalsanierung. Die gesamte Haustechnik – Heizung, Sanitäranlage und Elektroinstallation – wurde erneuert und das Innere des Gebäudes umgestaltet. Im Erdgeschoss sind die freundlichen Räume des CVJM, des Gemeindebüros und ein 68 Quadratmeter großer Sitzungsraum. Die Toilettenanlagen wurden an zeitgemäße Anforderungen angepasst und zusätzlich durch eine Behindertentoilette ergänzt. Im Obergeschoss wurde der 165 Quadratmeter große Saal mit einer um zwei Meter abgehängten wärmegedämmten Akustikdecke ausgestattet. Mit einer mobilen Trennwand lässt er sich teilen: Der Raum „Regenbogen“ liegt zur Friedhofsseite und hat zwei Fenster mit herrlichen Ausblicken ins Grüne. Er umfasst 79 Quadratmeter. Der Raum „Arche Noah“ ist 88 Quadratmeter groß und bietet Ausblicke zur Kirchstraße und der Grevenburg. Die Fenster lassen sich mit Jalousien beschatten. Die Küche ist zweckmäßig und nach neuestem Standard eingerichtet. Alle Räume wurden mit neuen Bodenbelägen ausgestattet und haben freundliche Wandanstriche in warmen Farben, die eine heimelige Atmosphäre schaffen. Ein Glanzpunkt ist das bleiverglaste Fenster im Treppenhaus, das biblische Motive zeigt und im Sonnenlicht seine volle Schönheit entfaltet.
Geschichte des Hauses Die evangelische Peterskirche in Traben besaß „seit Menschengedenken“, so schreibt es Ulrich Losemann, kein eigenes Gemeindehaus. Erst Mitte der 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts sei der Wunsch nach einem eigenen Zuhause für das Gemeindeleben immer stärker geworden. Doch es fehlte ein Grundstück; das Gelände neben der Kirche gehörte der katholischen Gemeinde. Ein Grundstückstausch machte schließlich den Bau des Gemeindehauses möglich.1957 wurde es eingeweiht, und der damalige Präses der evangelischen Kirche im Rheinland, Heinrich Held, hielt die Festrede und wurde somit zum Namensgeber des Hauses. Es war als Jugend- und Freizeitheim angelegt, später fanden während des Umbaus der Peterskirche dort auch Gottesdienste statt. Heute wird es unter anderem von Gemeindekreisen, der Frauenhilfe, dem CVJM, Vereinen sowie dem Presbyterium genutzt. Tarife zur Nutzung der Räume im Heinrich-Held-Haus
Beerdigungen Großer Saal 175,00 Euro Linker Saal, „Arche Noah“ 75,00 Euro Rechter Saal „Regenbogen“ 100,00 Euro (zuzüglich bei Bedarf entsteht eine Servicepauschale in Höhe von 180,00 Euro für den großen Saal und 150,00 Euro bei der Nutzung eines kleinen Saales) Familienfeiern Großer Saal 250,00 Euro Linker Saal „Arche Noah“ 100,00 Euro Rechter Saal „Regenbogen“ 150,00 Euro
Öffentliche Veranstaltungen Großer Saal 350,00 Euro
Konferenzraum im Erdgeschoss Als Tagungsraum 50,00 Euro
Anmerkungen: - Die Kaution bei Nutzung beträgt 200,00 € (bar im Voraus). - Die Preis verstehen sich incl. Küchenbenutzung und Endreinigung. - Es gilt ein einheitlicher Tarif für Sommer und Winter. - Der Tagungsraum im EG soll nicht für Feierlichkeiten mit in Verbindung mit Essen vermietet werden. - Für Partei-Veranstaltungen wird das Haus nicht vermietet. - Für Seminar-Veranstaltungen z. B. über mehrere Tage können andere Preise vereinbart werden.
Weitere Informationen erteilen gerne Frau Reichert, Küsterin Traben,Tel. 06541- 81 11 55 Frau Lauterborn, Gemeindebüro Tel. 06541- 6250 E-Post: traben-trarbach@ekir.de
In ruhiger, idyllischer Lage liegt das evangelische Gemeindehaus "Heinrich-Held-Haus", dessen Räumlichkeiten auch für Feierlichkeiten und Veranstaltungen unterschiedlicher gemietet werden können. Foto: Gerda Knorrn-Belitz
selliger Nachmittag für die Senioren der evangelische |
 | |